- Dirigierpartitur
- Di|ri|gier|par|ti|tur, die: Partitur eines Musikwerks, die der Dirigent benutzt.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Partitur — Erste Partiturseite der Ouvertüre zur Oper Fürst Igor. Instrumentengruppen sind durch Akkoladenklammern zusammengefasst; auch pausierende Instrumente wie Piccoloflöte oder Posaunen sind in einer Notenzeile notiert. Eine Partitur (ital. partitura… … Deutsch Wikipedia
Te Deum (Bizet) — Das Te Deum des französischen Komponisten Georges Bizet (WD 122) ist eine fünfteilige Vertonung des Ambrosianischen Lobgesanges für Solisten, Chor und Orchester. Bizet komponierte es 1858 während eines Romaufenthaltes als Stipendiat im Alter von… … Deutsch Wikipedia